Die „Erfindung“ der Assemblage wird dem Benediktiner-Mönch Dom Pierre Pérignon (1638-1715) zugeschrieben. Der Vorgang des Verschneidens wird hauptsächlich bei Rotweinen, aber auch bei Weissweinen angewendet. Aus dem Verschneiden resultiert das sogenannte Cuvée (fr.). Typische Cuvées sind Bordeaux-Rotweine, bei denen häufig der Cabernet Sauvignon dominiert und durch unterschiedliche Anteile anderer Rebsorten ergänzt wird. Vor allem sind geschmackliche Gründe für die Assemblage ausschlaggebend. Man möchte zum Beispiel durch drei verschiedene Rebsorten Alkohol-Gehalt, Bouquet, Farbe und Säure nach eigenem Wunsch und Geschmack beeinflussen.
Auf einer Führung durch die Rebberge und den Weinkeller eines traditionellen Weinguts erklärt Ihnen der Winzer die Herstellung des Weins und führt Sie anschliessend fachkundig durch den Prozess des Verschneidens. Vom Ihren eigens zusammengestellten Wunschwein bringen Sie zu Schluss zwei Flaschen mit nach Hause.
Montag bis Freitag: ca. 19.00 - 22.00 Uhr
Samstag: ca. 14.00 - 17.00 Uhr
Termine 2025
Der Preis für den Geschenk Gutschein ist festgelegt pro Person. Max. 20 Personen können an der Assemblage teilnehmen und somit Wein selber machen.
Das Assemblage Seminar wird bei Bedarf auch in englischer Sprache durchgeführt.
Gutschein zum schenken
Unvergesslich schenken: Mit einem Erlebnisgutschein schenken Sie Emotionen und landen garantiert einen Volltreffer.Information
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.